Niklas Kirstein
Wissenschaftlicher Volontär
LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte
Karlstraße 33, 48147 Münster
Tel. (0251) 591-8634
Fax (0251) 591-3282
niklas.kirstein[at]lwl.org
Kurzvita
Seit Oktober 2024
Wissenschaftlicher Volontär am LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Betreuung des Projekts "Die Volksgemeinschaft beobachten. Stimmungs- und Lageberichte der Politischen Polizei und der Regierungsstellen in Westfalen und Lippe"
2017-2024
Studentischer Volontär am LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte
2016-2024
Master-Studium Geschichte an der Universität Münster
06/2015
Mitarbeit an der Erarbeitung und Konzeption einer Ausstellung über die Ergebnisse des "Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten" in Münster
2014-2017
Beschäftigung als Studentische Hilfskraft am Stadtarchiv Münster
2013-2018
Beschäftigung als Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Mittelalter I für Herrn Prof. Dr. Kintzinger an der Universität Münster
03/2012
Fortbildung an der Internationalen Schule für Holocaust-Studien (ISHS) in Yad Vashem
2010-2016
Bachelor-Studium Geschichte und Philosophie an der Universität Münster
2009-2016
Freie Mitarbeit am Geschichtsort "Villa ten Hompel" und der "Akademie Franz Hitze Haus" in Münster
Veröffentlichungen
Regina Göschl und Jan Niklas Kirstein: HerStory. Frauen machen (Regional-)Geschichte – Geschlecht, Geschichtskultur und Raum am Beispiel des Lippischen Frauengeschichtsladens e.V. In: Westfälische Forschungen 69 (2019), S. 179-194.
Rezension: Pfeifer, Christa: Victor van der Reis (1889-1957). Bedeutender Mediziner – Sohn der Stadt Neuenhaus. Katalog zur Ausstellung im Alten Rathaus von Neuenhaus, 19.10.-10.11.2019, Neuenhaus/ Haselünne 2020. In: Westfälische Forschungen 73/2023, S. 595-597 (gemeinsam mit Tim Zumloh).